
Das modulare Programm zur Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ) ist kindgerecht und auf die Lebenswelt dieser Zielgruppe zugeschnitten. Die Lernmodule entstanden aus der Praxis für die Praxis. So werden neben allgemeinen Lerntechniken und – strategien sowie den für die Schullaufbahn notwendigen Arbeitstechniken und – methoden Grammatikkenntnisse, (Schul-/)Alltagswortschatz, Aussprache, das richtige Hören sowie die Lese- und Schreibkompetenz gefördert.
Für Migrantenkinder gibt es so gut wie kein geeignetes Sprachfördermaterial für den Regelunterricht, da Verlage in ihnen keine Zielgruppe vermuteten. Darüber hinaus mangelt es an Angeboten für Zusatzqualifikationen für Lehrer/-innen, die diese für Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund auch im Fachunterricht sensibilisieren.
Lehrer/-innen an Schulen mit zusätzlichem Deutsch-Förderunterricht kopieren sich oftmals mühsam aus zahllosen Lehrwerken, meist für Erwachsene, Material zusammen, das für die Zielgruppe der Migrantenkinder mit Deutsch als Zweitsprache (≠ Fremdsprache) größtenteils ungeeignet ist.
Dieser Deutschlernkoffer schafft kompetent und nachhaltig kindgerecht Abhilfe!

Sie möchten einen Eindruck gewinnen, wie das "Deutsch im Koffer"- Material aussieht?
Hier haben wir für Sie ein paar Seiten ins Internet gezaubert.

- Sie möchten einen Koffer erwerben?
- Ihre Einrichtung möchte einen Deutsch-im-Koffer-Kurs?
- Sie wollen Multiplikator/in werden?