
Wir machen Sie fit für Deutschunterricht mit großen und kleinen Flüchtlingen!
Ihre gemeinnützige Einrichtung, Orga, Schule etc. möchte „Deutsch im Koffer“:
Wir schulen Ihre zukünftigen DozentInnen. Die Anzahl der Schulungsstunden richtet sich nach den Vorkenntnissen der Lehrkräfte.
Inhalte der Schulung sind u. a. Fachdidaktik und Methodik für DAZ, Lernstrategien, interkulturelles Wissen sowie Unterweisung in das Lernmaterial.
Für die Schulung fallen Kosten an.
Wir schliessen mit Ihnen einen Lizenzvertrag für 2 Jahre. Es fällt Lizenzgebühr an. Damit finanzieren wir unsere gemeinnützige Organisation. Nach Ablauf der 2 Jahren gibt es eine erneute obligatorische Schulung. Ziel ist es, einen einheitlichen Qualitätsstandard für den "Deutsch im Koffer" – Kurs einzuhalten, Ihre DozentInnen zu begleiten, das Fachwissen nachhaltig zu verankern und zu vertiefen.
Sie möchten Multiplikator/-in für „Deutsch im Koffer“ – Dozenten/ innen werden?
Je nach Qualifikation und Vorkenntnissen sowie einer festgelegten Anzahl an bereits gehaltenen "Deutsch-im-Koffer"-Stunden können Sie bei uns Multiplikator/-in werden! Als Multiplikator/-in erhalten Sie einen Lizenz-Kooperationsvertrag mit uns.
Ziel ist es auch hier, einen einheitlichen Qualitätsstandard für den "Deutsch im Koffer" – Kurs einzuhalten und das Fachwissen nachhaltig zu verankern und zu vertiefen.
Sie sind ein Unternehmen, das sich sozial vor Ort engagieren möchte? Oder ein Privatmensch, der ein sinnvolles Bildungsprojekt fördern möchte? Dann sind Sie bei uns richtig!
Unterstützen Sie uns mit einem monatlichen Förderbeitrag, einer Zustiftung oder einer Spende. Finanzieren Sie doch z. B. einer Flüchtlingsgruppe einen Deutschkurs!
Mit Ihrem Geld finanzieren wir Materialien, Lehrkräfte und mehr.
Melden Sie sich bei uns: Hallo – at – deutsch-im-koffer.de

Sie möchten einen Eindruck gewinnen, wie das "Deutsch im Koffer"- Material aussieht?
Hier haben wir für Sie ein paar Seiten ins Internet gezaubert.